Natürliche Schmerzlinderung mit dem Geburts-TENS Gerät

WERBUNG [Kooperation mit Geburts-TENS]

Das Erleben der Geburt eines Kindes zählt zu den intensivsten Erfahrungen im Leben einer Frau. Viele Frauen wünschen sich, eine möglichst natürliche Geburt zu erleben, bei der sie auf ihren Körper und seine natürlichen Ressourcen vertrauen können. Schmerzmittel und Medikamente sind nicht immer die erste Wahl, wenn eine sanfte und zugleich effektive Schmerzlinderung bevorzugt wird. Hier kommen Hilfsmittel wie das Geburts-TENS Gerät und der Geburtskamm ins Spiel. Beide können auf natürliche Weise helfen, den Geburtsprozess zu erleichtern und zu unterstützen.

In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf das Geburts-TENS Gerät und den Geburtskamm – zwei sehr unterschiedliche, aber dennoch äußerst wertvolle Tools, die deine Geburt auf natürliche Weise unterstützen können.

1. Das Geburts-TENS Gerät – Sanfte Hilfe für deinen Körper

Das Geburts-TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) Gerät ist ein bewährtes Hilfsmittel, das besonders viele Frauen als hilfreich empfinden, um die Wehen besser zu bewältigen und das Schmerzempfinden auf natürliche Weise zu lindern. Durch die Anwendung von sanften elektrischen Impulsen über Elektroden auf der Haut wirkt das Geburts-TENS Gerät direkt auf das Nervensystem und unterstützt so die natürliche Schmerzkontrolle während der Geburt.

So funktioniert das Geburts-TENS Gerät

Das Geburts-TENS Gerät besteht aus einem kleinen, tragbaren Gerät. An das Gerät sind Elektroden angeschlossen, die an bestimmten Stellen deines Körpers – meist auf dem unteren Rücken – angebracht werden. Die Elektroden senden sanfte elektrische Impulse aus, die von vielen Frauen als wohltuend und schmerzlindernd empfunden werden. Diese Impulse wirken in zwei Bereichen: Sie blockieren die Schmerzsignale, die während der Wehen an das Gehirn gesendet werden und fördern gleichzeitig die Ausschüttung von Endorphinen – deinem natürlichen Schmerzmittel.

Die Anwendung ist einfach und flexibel: Du kannst die Intensität der Impulse je nach Bedarf anpassen und das Gerät während der gesamten Geburt nutzen – sowohl während der Wehen als auch in den Pausen zwischen den Wehen. Das Besondere an dem Geburts-TENS Gerät: Es ermöglicht dir, dich weiterhin frei zu bewegen. Was dir hilft, aktiv und entspannt zu bleiben. So kannst du den Geburtsprozess selbstbestimmt erleben, ohne auf Medikamente angewiesen zu sein.

Ein großer Vorteil des Geburts-TENS Geräts ist, dass es ohne Medikamente auskommt und dennoch eine effektive Methode zur Schmerzlinderung darstellt. Es unterstützt so nicht nur den Körper, sondern trägt auch dazu bei, das Vertrauen in deinen Körper zu stärken, da du die Kontrolle über deine Geburtswahrnehmung behältst.

Warum das Geburts-TENS Gerät eine tolle Wahl ist

Viele Frauen, die das Geburts-TENS Gerät während ihrer Geburt verwendet haben, berichten von einer angenehmen Wirkung, die sie als hilfreich empfinden, um mit den intensiven Wehen besser zurechtzukommen. Es fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern unterstützt auch die natürliche Schmerzkontrolle und hilft dabei, die Geburt auf eine entspannende und selbstbestimmte Weise zu erleben.

Wenn du das Geburts-TENS Gerät nutzen möchtest, kannst du im Online-Shop von Geburts-TENS mehr darüber erfahren und dir einen kostenlosen TENS-Ratgeber sichern. Mit meinem Code „juliazohren“ erhältst du den Ratgeber zu deiner Bestellung, der dir viele nützliche Informationen liefert, wie du das Gerät optimal nutzen kannst.

2. Der Geburtskamm – Ein kleines, aber kraftvolles Hilfsmittel

Ein weiteres großartiges Tool, das dich während der Geburt unterstützen kann, ist der Geburtskamm. Der Geburtskamm ist ein einfaches, aber äußerst effektives Hilfsmittel, das dir dabei hilft, deine Aufmerksamkeit von den schmerzhaften Wehen wegzulenken. Indem du während der Wehen über den Kamm reibst, wird ein anderer sensorischer Reiz gesetzt, der das Schmerzempfinden lindern und gleichzeitig eine beruhigende Wirkung haben kann.

Wie der Geburtskamm wirkt

Der Geburtskamm nutzt das Prinzip der Aufmerksamkeitsverschiebung, indem er in die Handfläche gedrückt wird. Eine genaue Anleitung für die Nutzung findest du im Artikel “Wie der Geburtskamm Schmerzen während der Geburt natürlich lindert” zusammengefasst. Dieser zusätzliche Reiz wird vom Nervensystem wahrgenommen und hilft, die intensiven Wehenwahrnehmungen zu lindern. Das Gefühl, den Kamm in der Hand zu halten und aktiv etwas zu tun, kann das Selbstvertrauen und die Kontrolle über den eigenen Körper stärken – zwei sehr wichtige Aspekte, die das Geburtsgefühl verbessern können.

Eine Besonderheit des Geburtskamm ist, dass er sich besonders gut für Wassergeburten eignet. Während das Geburts-TENS Gerät nicht in der Wanne verwendet werden kann, bietet der Geburtskamm eine großartige Möglichkeit, deine Geburt auch im Wasser aktiv zu begleiten. Der Kamm ist leicht und handlich und kann sowohl zu Hause als auch im Geburtshaus oder Krankenhaus während der Geburt verwendet werden.

Warum der Geburtskamm eine tolle Ergänzung ist

Der Geburtskamm ist eine ausgezeichnete Ergänzung zum TENS-Gerät, da er dir nicht nur bei der Schmerzbewältigung hilft, sondern auch das Gefühl verstärkt, aktiv an deiner Geburt teilzunehmen. Besonders in den Momenten, in denen du dich im Wasser entspannen möchtest, bietet der Kamm eine einfache und effektive Möglichkeit, dich auf andere sensorische Reize zu konzentrieren. Auch den Geburtskamm findest du im Online-Shop von Geburts-TENS.

Viele Frauen finden, dass der Geburtskamm ihre Geburtserfahrung bereichert, indem er den Fokus von den intensiven Schmerzen ablenkt und gleichzeitig eine tiefere Verbindung zu ihrem Körper schafft. Wenn du also eine Wassergeburt planst oder einfach ein zusätzliches Hilfsmittel zur Entspannung suchst, könnte der Geburtskamm genau das Richtige für dich sein.

Fazit: Geburts-TENS und Geburtskamm – Zwei wertvolle Tools für eine selbstbestimmte Geburt

Das Geburts-TENS Gerät und der Geburtskamm sind zwei großartige Hilfsmittel, die dir während der Geburt auf natürliche Weise Unterstützung bieten können. Beide Tools haben ihre einzigartigen Vorteile und ergänzen sich perfekt, um dir bei der Schmerzlinderung zu helfen und das Gefühl der Kontrolle über den Geburtsprozess zu verstärken.

Das Geburts-TENS Gerät bietet eine sanfte, aber effektive Methode zur Schmerzlinderung, ohne auf Medikamente angewiesen zu sein, während der Geburtskamm dir hilft, deine Aufmerksamkeit auf andere Reize zu lenken und gleichzeitig dein Vertrauen in deinen Körper zu stärken – auch im Wasser.

Wenn du mehr über das Geburts-TENS Gerät erfahren möchtest, schau im Online-Shop von Geburts-TENS vorbei und nutze meinen Code „juliazohren“, um dir einen kostenlosen TENS-Ratgeber zu sichern. So kannst du dich optimal auf deine Geburt mit TENS-Gerät vorbereiten und sicherstellen, dass du alle Informationen hast, die du benötigst.